Brieföffner OL 1000 Plus
Der Brieföffner OL 1000 Plus bearbeitet unterschiedliche Sendungsformate in höchster Geschwindigkeit.
Brieföffner OL 1000 Plus ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Downloads
Downloads
Für sehr hohe Postvolumen
Der Profi-Brieföffner OL 1000 Plus ist für Unternehmen mit besonders großem Posteingang konzipiert. Das Gerät öffnet bis zu 40.000 Briefe pro Stunde und lässt sich dabei auch von unterschiedlichsten Sendungsformaten nicht aus der Ruhe bringen. Ein automatischer Einzug richtet das Briefgut aus und sorgt dafür, dass alles richtig sitzt. Der OL 1000 Plus öffnet Ihre Sendungen mit der bewährten Frästechnik, bei der eine Längskante des Briefes abgefräst wird. Das Briefgut bleibt davon unberührt und scharfe Schnittkanten gibt es bei dieser Technik auch nicht. So können Sie die Briefe bequem aus den Kuverts entnehmen. Die Frästiefe können Sie mithilfe von acht Rastern selbst bestimmen.
Kann Briefe zählen, ohne sie zu öffnen
Der OL 1000 Plus hat einen integrierten Zähler – Sie können ihn auch zum ausschließlichen Zählen Ihrer Briefe einsetzen, ohne dass diese dabei geöffnet werden. Der ergonomische und gleichermaßen kompakte Aufbau des Brieföffners sorgt genauso für eine komfortable Arbeitssituation wie eine etwa die Postkistenhalterung und die enthaltene Schuppenbandablage.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Öffnet bis zu 40.000 Briefe pro Stunde
- Zuverlässig auch bei unterschiedlichen Sendungsformaten
- Automatischer Einzug richtet Briefe aus
- Bewährte Frästechnik
- Keine scharfen Schnittkanten
- Frästiefe individuell bestimmbar
- Integrierter Zähler
- Ergonomischer Aufbau für komfortables Arbeiten
- Postkistenhalterung und Schuppenbandablage
Spezifikation
Spezifikation
-
Durchsatz/Min., max.
-
Kuvertspezifikationen - Sendungs-Dicke max.
-
Einstellungs-Optionen (Schnittbreite/Frästiefe einstellbar)
-
Besonderheiten
-
Öffnungsverfahren
Erfolgsgeschichten
Referenzen

Digital, hybrid, verlässlich – die Erfolgsgeschichte von Gelsenwasser
Gelsenwasser und FP beweisen, wie modernes Posthandling heute aussehen kann: effizient, flexibel, digital ergänzt und jederzeit skalierbar.

Kuvertieren und Frankieren mit der PostBase Vision bei der CSU
“Insgesamt kommen rund 15.000 Briefe im Jahr zusammen. Und weil ich Einzelkämpfer bin, brauche ich zuverlässige technische Unterstützung.“ – Sebastian Machnitzke, Geschäftsführer der BWK-Geschäftsstelle in Bayreuth

Postbearbeitung im Weingut Adam Müller
Beim Weingut Adam Müller im Rhein-Neckar-Kreis setzt man für die Postbearbeitung auf Automatisierung und professionelle Technik von Francotyp-Postalia.

Effizienz auf Knopfdruck – Automatisierte Postbearbeitung bei den Stadtwerken Oranienburg
Bis vor Kurzem kuvertierten die Mitarbeiter der Stadtwerke Oranienburg ihre Geschäftspost per Hand, jetzt kommt ein Kuvertiersystem von FP zum Einsatz.