Brieföffner OL 750
Der Brieföffner OL 750 öffnet bis zu 10.000 Sendungen am Tag. Er kann Ihre Briefe aber auch einfach durchzählen.
Brieföffner OL 750 ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Downloads
Downloads
Für mittlere und hohe Postvolumen
Mit dem OL 750 können Sie rund 400 Briefhüllen pro Minute öffnen. Der Brieföffner fasst Kuverts von bis zu fünf Millimeter Dicke und arbeitet mit der bewährten Frästechnik, das heißt, er fräst die Längsseite jedes Briefes auf. Die enthaltenen Dokumente bleiben davon natürlich unberührt. Außerdem verhindert dieses Verfahren scharfe Schnittkanten am Papier, so dass Sie den Kuvertinhalt bequem herausziehen können. Die Frästiefe können Sie am Gerät individuell einstellen.
Automatische Ausrichtung
Die Briefe zieht der OL 750 automatisch ein und richtet sie korrekt aus, was Ihnen das aufwändige Vorsortieren der verschiedenen Briefformate erspart. Das leicht zu bedienende Gerät arbeitet zuverlässig auch bei unterschiedlich dicken Briefhüllen. Darüber hinaus kann der OL 750 Ihre Briefe auch zählen, ohne sie zu öffnen. Dafür müssen Sie einfach einen Umschalter von „Öffnen“ auf „Nicht öffnen“ umlegen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Öffnet bis zu 400 Kuverts pro Minute
- Fasst Briefe mit bis zu 5 Millimeter Umschlagdicke
- Fräst die Längsseite des Briefes auf
- Schont das Briefgut
- Öffnet unterschiedlich dicke Briefe
- Keine scharfen Schnittkanten
- Kein lästiges Vorsortieren
- Auch zum Zählen der Briefe einsetzbar
Spezifikation
Spezifikation
-
Durchsatz/Min., max.
-
Kuvertspezifikationen - Sendungs-Dicke max.
-
Einstellungs-Optionen (Schnittbreite/Frästiefe einstellbar)
-
Besonderheiten
-
Öffnungsverfahren
Erfolgsgeschichten
Referenzen

Digital, hybrid, verlässlich – die Erfolgsgeschichte von Gelsenwasser
Gelsenwasser und FP beweisen, wie modernes Posthandling heute aussehen kann: effizient, flexibel, digital ergänzt und jederzeit skalierbar.

Kuvertieren und Frankieren mit der PostBase Vision bei der CSU
“Insgesamt kommen rund 15.000 Briefe im Jahr zusammen. Und weil ich Einzelkämpfer bin, brauche ich zuverlässige technische Unterstützung.“ – Sebastian Machnitzke, Geschäftsführer der BWK-Geschäftsstelle in Bayreuth

Postbearbeitung im Weingut Adam Müller
Beim Weingut Adam Müller im Rhein-Neckar-Kreis setzt man für die Postbearbeitung auf Automatisierung und professionelle Technik von Francotyp-Postalia.

Effizienz auf Knopfdruck – Automatisierte Postbearbeitung bei den Stadtwerken Oranienburg
Bis vor Kurzem kuvertierten die Mitarbeiter der Stadtwerke Oranienburg ihre Geschäftspost per Hand, jetzt kommt ein Kuvertiersystem von FP zum Einsatz.