FAQs | Häufige Fragen

Auf den folgenden Seiten haben wir die häufigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt und übersichtlich nach Themen geordnet.

FAQ - Datenverarbeitung

Druckformate und Testdaten

Welche Daten lassen sich verarbeiten?

Wir sind mit verschiedenen Datenformaten vertraut und können alle gängigen Daten problemlos verarbeiten. Bei Druckdaten kann es sich dabei um strukturierte, zeilenorientierte Textformate handeln, bei denen variable Daten in ein definiertes Overlay eingedruckt werden, oder um Datenformate, in denen die Layoutinformationen mitgeliefert werden.

Gängige Einlieferungsformate: iif (universelles Druckerformat von FP), SAP R3/RDI, EPL, BS 2000, AS 400, XML, AFP, MO:DCA-P, ASCII, EBCDIC, OTF, MESO, PCL, PDF, Word, Excel und andere.

Für die exakte Dokumentenzuordnung und -selektion sowie für eine effiziente Portooptimierung müssen wir die Empfängeradresse sowie die Seiten- und Dokumentenwechsel eindeutig erkennen können.Falls Sie kein entsprechendes Datenformat einliefern können, bieten wir Ihnen unter >> Software spezialisierte Lösungen oder die Programmierung von individuellen Konvertern an.

Warum sind Testdaten nötig?

Voraussetzung für die Nutzung unserer Briefdienstleistungen sind les- und konvertierbare Datenformate. Deshalb prüfen wir vor einer Erstproduktion Ihre Daten in Form von Testdaten. Der erste Datentest ist kostenlos und unverbindlich, eine Konverterprogrammierung wird nur bei Produktionsauftrag nachberechnet.

Wie kann ich meine Test- oder Echtdaten übermitteln?

Für die Online-Datenübermittlung stehen Ihnen folgende Verfahren zur Verfügung: ISDN, E-Mail, FTP mit Unterstützung der gängigen Verschlüsselungsverfahren wie PGP beziehungsweise eine Datenübertragung per SCP. Nach Absprache können Sie uns Ihre Daten auch als Offline-Medium übermitteln (zum Beispiel als CD, DVD oder USB-Stick).In jedem Fall hilft Ihnen unser technischer Support, das für Ihr Unternehmen optimale Übermittlungsverfahren auszuwählen.

Sind meine Daten sicher?

Ja! Als datenverarbeitendes Systemhaus, zertifizierter Partner und Dienstleister der Deutschen Post und insbesondere als Dienstleister für den öffentlichen Sektor unterliegen wir uns höchsten Anforderungen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit. Alle uns zur Verfügung gestellten Daten werden nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Briefgeheimnis (PostG) verarbeitet und gesichert.

Ausführliche Informationen zu unseren Verpflichtungen und Bestimmungen erhalten Sie im Bereich Datenschutz.

Sie haben weitere Fragen?

Wenn wir Ihre Frage noch nicht beantwortet haben, können Sie uns unten kontaktieren und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

  • Unser Kundenservice per Telefon

    0800 3 72 62 68

  • Senden Sie uns eine E-Mail

    info@francotyp.com