Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Testbericht Ausgabe 2-3/2020
Frankieren auf Wolke sieben
Die Vision, das Frankieren noch einfacher und komfortabler zu gestalten, bringt Francotyp-Postalia in der neuen Frankiermaschinengeneration PostBase Vision in Verbindung mit dem Portal MyFP zum Ausdruck. Ob es bei einer Vision bleibt oder auch der Realität entspricht, hat FACTS im Test herausgefunden...... mehr: (download pdf, 700 kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 11/2019
Der Name ist Programm
"Wer schreibt, der bleibt“, lautet eine alte Weisheit, die sich in vielen Unternehmen durch die Briefpost bewahrheitet. Die Digitalisierung wird noch lange brauchen, bis sie für Geschäftskorrespondenz und die Dokumentation von Transaktionen flächendeckend Alternativen zum Brief bieten kann..... mehr: (download pdf, 700 kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 2/2019
Freie Fahrt fürs Freimachen
Mit den Umstellungen, die die Deutsche Post zu Beginn des vergangenen Jahres vorgenommen hat, wurde das routinierte Frankieren vorübergehend auf-gemischt. Francotyp-Postalia war nach eigenen Angaben der erste Hersteller, dessen Kunden ihre Routine wieder aufnehmen konnten.... mehr: (download pdf, 700 kb)
FACTS Special Recht, Steuern und Wirtschaft, Ausgabe 9/2016
Smarte Features für Post-Profis
Mit der neuen PostBase One bietet Francotyp-Postalia ihren Geschäftskunden ab sofort das leistungsstärkste Frankiersystem der PostBase-Serie.... mehr: (download pdf, 1,6 MB)
FACTS Special Recht, Steuern und Wirtschaft, Ausgabe 9/2016
Zukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft
Massive Umwälzungen in der Arbeitswelt sind kein Phänomen der jüngsten Zeit. Bereits ab Mitte des 18. Jahrhunderts sorgte etwa die industrielle Revolution .... mehr: (download pdf, 1,6 MB)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 7-8/2016
Kompliziert war gestern
Die neuen Frankiersystem-Generationen von Francotyp-Postalia haben es in sich. Nicht nur, dass sie mit einer modernen und ausgeklügelten Technologie daherkommen, sondern .... mehr: (download pdf, 315kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 4/2016
„Wir denken Design langfristig“
Ein Frankiersystem soll nicht nur langlebig und leicht zu bedienen sein, sondern sich auch gut in seine Büroumgebung einfügen. Wie das geht, zeigt ein Blick hinter die Kulissen der Forschung & Entwicklung von .... mehr: (download pdf, 244kb)
DI - Digital Imaging 5/2015
Interview mit Thomas Grethe, FP - Vorstand (CSO)
„WIR BETRACHTEN ALLE KANÄLE ALS GESAMTHEIT“ ... mehr: (download pdf, 560kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 7/2015
Ein Fall für die Digitale Poststelle
In Unternehmen wird Post nicht mehr zentral über eine Poststelle versendet und auch nicht zentral empfangen. Diese Prozesse verlaufen zunehmend verzweigt und über verschiedene ... mehr: (download pdf, 345kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 6/2015
Einfach führen lassen...
Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover stellte Francotyp-Postalia das Nachfolgemodell der Frankiermaschine MyMail vor. Bei der neuen PostBase Mini ... mehr: (download pdf, 345kb)
Das Büro, Ausgabe Mai/2015
Briefpost einfach und günstig versenden
Mit FP WebMail können kleine Unternehmen und Selbstständige ihre Briefpost schneller und vor allem günstiger erledigen – denn der Briefkasten des Adressaten ist nur einen... mehr: (download pdf, 142kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 5/2015
Net at Work gewinnt FP Award 2015
Mit einem Konzept zur De-Mail-Integration und -Verschlüsselung hat sich das Paderborner Unternehmen den diesjährigen De-Mail-Innovationspreis ... mehr: (download pdf, 287kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 3/2015
Die Briefkommunikation als Ganzes sehen
Mit der „Digitalen Poststelle“ präsentiert sich die Francotyp-Postalia Holding AG (FP), erster Multichannel-Anbieter für die Briefkommunikation, auf der diesjährigen... mehr: (download pdf, 304kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 2/2015
Eine Brücke von analog zu digital
Die FP IAB optimiert den Posteingang und Postausgang von Unternehmen und Behörden. Allein im Jahr 2014 hat sie dabei mehr als 20 Millionen ... mehr: (download pdf, 657kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 1/2015
CeBIT 2015: FP zeigt digitale Poststelle
Unter dem Motto „Mailability. Analog. Hybrid. Digital.“ präsentiert der Multichannel-Anbieter Francotyp-Postalia auf der kommenden CeBIT... mehr: (download pdf, 341kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 12/2014
Mit Sack und Pack an die Spree
Mit rund 200 Mitarbeitern aus Verwaltung, Vertrieb sowie Forschung und Entwicklung (F&E) hat Francotyp-Postalia ein Bürogebäude in Pankow bezogen... mehr: (download pdf, 438kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 11/2014
Die De-Mail baut Brücken
Die X3.Net GmbH hat eine Softwarelösung entwickelt, die die De-Mail in Versorgungsprozesse des Gesundheitssektors integriert. Damit wurde... mehr: (download pdf, 536kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 10/2014
Für mehr Platz im Archiv
Dank einer technischen Richtlinie des BSI können Verwaltung, Justiz und Wirtschaft ihre Dokumente einscannen und die Originale vernichten – ohne dass der Beweiswert verloren geht. Die FP-Tochter Mentana-Claimsoft hat als erstes deutsches Unternehmen eine entsprechende Zertifizierung erhalten... mehr: (download pdf, 400 kb)
Postmaster-Magazin 10/2014, Seite 43
Mehrwert für Patient und Personal
Mit dem Konzept dafür schaffte es Petter.Letter auf die Shortlist für den diesjährigen De-Mail-Innovationspreis, den Francotyp-Postalia (FP) auf der Cebit vergeben hat. DigiWund wird in Kürze auf den Markt kommen... mehr: (download pdf, 134 kb)
Postmaster-Magazin 09/2014, Seite 35
Die De-Mail im Hilfsmittelmanagement
Die X3.Net GmbH hat eine Softwarelösung entwickelt, die die De-Mail in Versorgungsprozesse des Gesundheitssektors integriert.... mehr: (download pdf, 155 kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 9/2014
Mehrwert für Patient und Personal
Die Petter.Letter gmbH hat ein digitales Wunddokumentations- und Wundmanagementsystem entwickelt. Darin kommt auch die De-Mail des Anbieters Mentana-Claimsoft... mehr: (download pdf, 249kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 8/2014
Die De-Mail macht mobil
Für viele Geschäftsleute und Behördenvertreter gehört mobiles Arbeiten per Smartphone oder Tablet heute zum Alltag. Entsprechend steigt der Bedarf, unterwegs ... mehr: (download pdf, 410kb)
Postmaster-Magazin, Ausgabe 7-8/2014
Prädikat: besonders schützenswert
Jede Arztrechnung enthält hochsensible Daten. Um diese sicher zu transportieren, müssen Leistungsabrechnungen zur Zeit noch den klassischen Postweg gehen. Doch damit könnte bald Schluss sein: Die DeMaB De-Mail Beratungs GmbH hat ein Konzept entwickelt, das neue Möglichkeiten für ... mehr: (download pdf, 529 kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 7/2014
Schneller wiegen!
Das bewährte Frankiersystem CentorMail von Francotyp-Postalia, Multichannel-Anbieter für die Briefkommunikation und akkreditierter De-Mail-Provider, ist ab sofort mit schnellerer Wiegeleistung verfügbar. ... mehr: (download pdf, 232 kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 6/2014
Prädikat: besonders schützenswert
Jede Arztrechnung enthält hochsensible Daten. Um diese sicher zu transportieren, müssen Leistungsabrechnungen zurzeit noch... mehr: (download pdf, 544kb)
Postmaster-Magazin, Ausgabe 6/2014
Die De-Mail macht mobil
Die brain-SCC GmbH bringt die De-Mail von Francotyp-Postalia auf Smartphone und Tablet. Und eröffnet gleichzeitig neue Einsatzszenarien. ... mehr: (download pdf, 120 kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 5/2014
Ein intelligenter Dreiklang
Die Anforderungen von Unternehmen und Behörden an die Kommunikation mit ihren Geschäftspartnern, Kunden oder auch Bürgern nehmen stetig... mehr: (download pdf, 467kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 4/2014
And the winner is ...
Auf der CeBIT hat Francotyp-Postalia die Merseburger brain-SCC GmbH mit seinem FP Award ausgezeichnet. Das Unternehmen hatte ein Konzept... mehr: (download pdf, 514kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 3/2014
Eine logische Fortsetzung
Seine Produkte und Lösungen will Francotyp-Postalia (FP), Multi-Channel-Anbieter für die Briefkommunikation, in Zukunft.. mehr: (download pdf, 297kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 2/2014
Gerade noch im Jahr 1923 ...
... und jetzt schon Traditionsunternehmen mit 90-jährigen Wurzeln: Die Francotyp-Postalia Holding AG hat sich vom Frankiermaschinenhersteller zum ersten Multichannel-Anbieter für die Briefkommunikation entwickelt. Und ist trotz ihres gehobenen Alters noch lange nicht müde. ... mehr: (download pdf, 748 kb)
Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS, Ausgabe 1/2014
„Wir wollen gemeinsam wachsen“
Francotyp-Postalia, weltweit tätiger Dienstleister und Experte für die Briefkommunikation, vertreibt seine Produkte und Lösungen künftig auch über den klassischen Bürofachhandel und.. mehr: (download pdf, 360kb)