Rill- und Perforiermaschine AutoCreaser Pro XW
Für die automatische Bearbeitung von breiteren Formaten bis zu 700 x 500 mm (LxB) ist der AutoCreaser Pro XW das richtige Modell.
Rill- und Perforiermaschine AutoCreaser Pro XW ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Finanzierungsmöglichkeiten
Finanzierungsmöglichkeiten
Downloads
Downloads
Vollautomatisch Rillen und Perforieren von großen Bogenformaten in Hochgeschwindigkeit
Highlights der Rill- und Perforiermaschine AutoCreaser Pro XW
- 7 Zoll SmartScreen-Touchscreen
- 700 mm x 500 mm maximale Blattgröße
- Intuitiv und einfach zu bedienen
- Komplett vollautomatisch
- Bis zu 16 Rillungen pro Bogen
- Nimmt Material bis zu 0,4 mm (ca. 400 g/m²) auf
- Einfacher, schneller Werkzeugwechsel
- bis zu 8.500 A4-Blätter pro Stunde
- Unbegrenzter Speicher
- Einstellbare Rilltiefe und Rillseite
- Volle Querperforationsfähigkeit bis zu 500 mm (optional)
Schonende Verarbeitung beim vollautomatischen Rillen und Perforieren
AutoCreaser Pro XW ist eine vollautomatische Rill- und Perforiermaschine für die schonende Verarbeitung von Digitaldrucken mit empfindlichen Oberflächen, Bogen mit höheren Grammaturen, lackierten oder laminierten Papieren und verhindert so das Problem der Rissbildung, welches beim Falten von digital gedrucktem Material auftreten kann.
Papierzuführung
Die Papierzuführung erfolgt über einen Saugluftanleger mit blasluftunterstützter Blattseparierung mit einer maximalen Stapelkapazität von 5cm mm Höhe. Der Saugluftanleger ermöglicht eine kontinuierliche Materialnachlage während der Produktion.
Durchlaufbreite von bis zu 500 mm
Die maximale Durchlaufbreite liegt bei bis zu 500 mm. Standard beim AutoCreaser Pro XW ist auch die Längsperforation über Perforationsräder. Optional kann die Maschine mit Quer- und Teilperforation ausgerüstet werden.
Erfolgsgeschichten
Referenzen

Digital, hybrid, verlässlich – die Erfolgsgeschichte von Gelsenwasser
Gelsenwasser und FP beweisen, wie modernes Posthandling heute aussehen kann: effizient, flexibel, digital ergänzt und jederzeit skalierbar.

Kuvertieren und Frankieren mit der PostBase Vision bei der CSU
“Insgesamt kommen rund 15.000 Briefe im Jahr zusammen. Und weil ich Einzelkämpfer bin, brauche ich zuverlässige technische Unterstützung.“ – Sebastian Machnitzke, Geschäftsführer der BWK-Geschäftsstelle in Bayreuth

Postbearbeitung im Weingut Adam Müller
Beim Weingut Adam Müller im Rhein-Neckar-Kreis setzt man für die Postbearbeitung auf Automatisierung und professionelle Technik von Francotyp-Postalia.

Effizienz auf Knopfdruck – Automatisierte Postbearbeitung bei den Stadtwerken Oranienburg
Bis vor Kurzem kuvertierten die Mitarbeiter der Stadtwerke Oranienburg ihre Geschäftspost per Hand, jetzt kommt ein Kuvertiersystem von FP zum Einsatz.